Die Universal Stylus-Initiative (USI) steht noch ganz am Anfang, aber bei Chromebooks findet der neue digitale Stiftstandard bereits weite Verbreitung. Wir zeigen, was du zu USI-Stiften wissen musst, welche Pens es bereits gibt und was wir vom Lenovo USI Stylus erwarten.

Update vom 15.12.2020:
Der USI Stylus von Lenovo ist ab sofort erhältlich und liegt preislich bei 49,- Euro.
Was sind USI-Stifte bzw. USI-Pens
Die Universal Stylus Initiative (USI) ist eine Organisation von Unternehmen (unter anderem Google, HP, Lenovo und Co.), die das Ziel hat, interoperable aktive Stifte auf Touchscreen-Geräten wie Telefonen, Tablets und eben Computern wie Chromebooks zu fördern.
Gegenüber herkömmlichen Eingabestiften, gibt es mit dem USI-Standard eine ständige Zwei-Wege-Kommunikation zwischen Stift und beispielsweise einem Chromebook.
Das führt insgesamt zu einer besseren Leistung, einer genaueren Erkennung bezüglich des ausgeübten Drucks (in der Regel 4.096 Druckstufen) und einer besseren Bestimmung der jeweiligen Position des Stifts.
Einen guten ersten Einblick der technischen Möglichkeiten und Vorteile gegenüber herkömmlicher Styli liefert folgendes Video der USI:
Welche Chromebooks sind mit einem USI-Stylus kompatibel
Bereits seit 2019 gibt es erste Chromebooks, die den USI-Standard unterstützen. Den Anfang hat dabei HP mit den beiden Modellen x360 12b und 14b gemacht.
Im Jahr 2020 folgten dann weitere Hersteller wie beispielsweise Asus mit dem Chromebook Flip C436 und Lenovo mit dem Ideapad Duet Chromebook.
Auch wenn die Anzahl der unterstützenden Geräte aktuell noch überschaubar ist, ist davon auszugehen, dass mehr und mehr neu erscheinende Chromebooks mit Touchscreen den USI-Standard in Zukunft unterstützen werden.
Welche USI-Stifte gibt es?
Auch hier ist – insbesondere bei uns in Deutschland – der Markt aktuell (Herbst 2020) noch sehr überschaubar. De facto sind bisher nur drei Geräte bekannt, deren Verfügbarkeit allerdings zu Wünschen übrig lässt.
Lenovo USI Pen
Der USI Pen von Lenovo wird wohl nicht nur von mir sehnlichst erwartet – besteht doch die Hoffnung, dass er sehr gut mit dem Lenovo Duet Chromebook zusammenarbeiten wird.
Der Stift ist knapp 15 Gramm leicht, soll mit einer Akkuladung 150 Tage halten (bei zwei Stunden täglicher Nutzung) und verfügt über eine Druckempfindlichkeit von 4.096 Stufen.

Aktuell (12.09.2020) ist der Stift noch nicht zu haben. Es mehren sich aber die Hinweise, dass der Stift noch in diesem Monat erscheinen könnte und deutlich günstiger als die beiden nachfolgenden Modelle sein wird.
Ich habe ein Skript geschrieben, das regelmäßig die Verfügbarkeit des Pens direkt bei Lenovo überprüft. Abonniere doch unseren Newsletter, um sofort informiert zu werden, sobald der USI-Stift verfügbar ist.
HP Chromebook Pen
Der USI-Stift von HP ist bereits seit November 2019 auf den Markt und ist mit knapp 80,- Euro relativ teuer . Gleichzeitig ist die Verfügbarkeit sehr eingeschränkt.
Der Stift ist zwar komplett aus Alu gefertigt, wirkt laut manchem Nutzer allerdings trotzdem nicht besonders hochwertig. Dies ist vermutlich auch dem geringen Gewicht geschuldet. Auch in ersten Tests konnte das Modell von HP nicht immer überzeugen.
Geladen wir der USI-Pen per USB-A oder USB-C und soll dann nach Herstellerangaben bei normaler Nutzung für 20 Tage brauchbar sein. Wie auch der Stift von Lenovo verfügt er über 4.096 Druckstufen.
ASUS USI Stylus Pen (SA300)
Der USI-Stylus von ASUS ist ebenfalls aus Aluminium und verfügt wie die beiden anderen Modelle ebenfalls über eine Druckempfindlichkeit von 4.096.
Betrieben wird der Stift von einer AAAA-Batterien, die für bis zu neun Monate Nutzung ausreichen soll.

Zudem verfügt der Stift über einen Clip, der in einen microSD-Slot gesteckt werden kann, um den Stift nicht zu verlieren.
Bei ASUS selbst kostet der USI Stylus aktuell 69,99 US Dollar – auf der deutschen Seite ist er indes aktuell nicht gelistet.
Fazit
Für Nutzer, die ein Chromebook mit entsprechender Unterstützung besitzen, sind USI Pens je nach Geschmack und Einsatzvorhaben eine sinnvolle Erweiterung, um handschriftliche Notizen zu machen oder damit zu zeichnen bzw. zu malen.
Einzig die Verfügbarkeit ist aktuell quasi nicht gegeben. Ich hoffe jedoch, dass sich das mit dem Erscheinen des Lenovo USI Pens zeitnah ändern wird.
Keine News zu kommenden USI-Stiften mehr verpassen? Dann abonniere doch auch unseren Newsletter und folge uns auf Facebook. Auf unserem YouTube-Kanal wirst du ferner kurz nach Erscheinen auch einen Test zum Stift von Lenovo finden.
Ja es wird Zeit das mehr USI Stifte kommen….
In diversen Ländern ist der USI Stift bei Lenovo übrigens schon gelistet.
Ein paar deutsche Shops haben den Stift auch schon drin für ca. 36 Euro. Wenn man die Preise im Ausland vergleicht und umrechnet kommt das auch sehr gut hin.
Mal schauen wie die Verfügbarkeit sein wird. Aktuell reißen die Leute den Herstellern ja die USI Stifte förmlich aus den Händen.
Es gibt auf Amazon aktuell noch (relativ günstig) einen weiteren USI Stift:
Broonel Grau Wiederaufladbarer USI Stift
Zumindest ist dieser Stift aktuell lieferbar. Wer weiß wann wirklich der Lenovo Pen erscheint.
Hi Jörg,
vielen Dank für den Hinweis… ich schau mal, ob ich ihn bestelle und dann teste.
Hallo Holger,
konntest Du den Broonel Stift von Amazon zufällig bereits testen? Ich habe seit gestern ein Duet Chromebook und bin jetzt auf der Suche nach einem passenden Stift. Der Broonel wird momentan sowohl auf eBay als auch Amazon immer wieder beworben.
Hallo Yasin,
ja, konnte ich – das Video ist aber leider noch nicht fertig. Ich finde den Pen von Lenovo von der Haptik etwas hochwertiger. Zudem klappert beim Broonel die Spitze etwas. Ich beeile mich mal mit dem Video, sofern du noch ein paar Tage warten kannst.
Der Lenovo USI Stift sollte laut dem online store support ende Oktober verfügbar sein
Hi Fl0h,
vielen Dank für den Hinweis. Wir sind gespannt…
Jetzt ist schon Ende Oktober und leider immer noch keine Infos! Mein Duetbook wartet schon sehnlichst auf den Pen 😉
Hi Marco,
da geht es mir ähnlich… leider haben wir aktuell noch keine neuen Infos.
Gibt es mittlerweile Neuigkeiten wann der Stift verfügbar ist?
Leider keine Neuigkeiten…
Fände super wenn ihr die sehr praktische Liste der in Deutschland erhältlichen Chromebooks ergänzen könntet bzgl. USI-Kompatibilität. Ich finde die ganze Stift-Situation sehr unübersichtlich und es ist häufig schwer herauszufinden ob ein Chromebook/tablet Stylus-Unterstützung hat und ob es sich dabei um USI handelt. Danke.
Also ich habe den HP Usi pen und bin super zufrieden, er leigt gug in der Hand und die latency bei squid und nebo ist beinahe einwandfrei. Er hält auch am magnetischen Teil vom Duet
Hallo.
Ich habe den Lenovo Usi Pen aus America bekommen (wurde mitgebracht) und kann sagen, dass der zum einen sehr gut verarbeitet ist und zum anderen wirklich sehr gut und präzise mit dem Duet Chromebook funktioniert. Sowohl als Bedienungseinhait, als auch als richtiger Zeichenstift klappt das hervorragend (arbeite mit der App Art Flow). Magnetisch hält der Pen allerdings an keiner Stelle des Duet. Wenn Fragen sind, kann ich die gerne beantworten.
Hallo, Ich habe nun den Stift gekauft ich konnte sogar ein paar Linien zeichnen so als test aber nach einer pause ging nicht mehr weiter…Ich werde morgen die Batterie tauschen vielleicht liegt es daran aber ich frage mich was könnte sonst noch sein? Ich habe es in der kombination mit der Duet ausprobiert.
Hallo,
heute ist der Lenovo USI Pen endlich angekommen.
Er ist also mittlerweile verfügbar.
Vielen Dank für den Hinweis!
Grad noch rechtzeitig zu Weihnachten 😉
Hab jetzt gestern auch endlich meinen Lenovo USI Pen geliefert bekommen. Erster Eindruck top. Verglichen mit dem Apple Pen meines Firmen I-Pads gefällt mir der Lenovo USI besser. Weil kleiner und ich kann damit schneller schreiben. Und die Qualität der Handschrift-Eingabeerkennung auf meinem Duetbook ist wirklich beeindruckend gut! 🙂
Hallo
habe gerade den Lenovo Stift bekommen. Eine Anleitung liegt nicht dabei. Wie funktioniert dieser nun?
Habe das HP x360 14da0001ng
danke
Markus
Hallo Markus,
ich versuche mal noch heute Abend dazu ein Video zu schaffen. Habe ihn selbst bisher nicht ausgepackt.
PS: Die Kommentare werden manuell freigegeben und erscheinen daher nicht sofort.
Also unter dem schwarzen Kunststoff-Inlay in dem der Stift steckt, befindet sich eine klitzekleine Anleitung. Nur Bilder. Unter (1) ist zu sehen, dass man den Stift auseinander schrauben soll, um ein kleines Stück Isolierung entfernen zu können, das den Stromfluss von der Batterie (AAAA) sperrt.
Danach funktioniert der Stift.
Hallo Manfred,
Dieses teilchen ist weg. Habe die Batterie auch rausgenommen. Habe eher das Gefühl das mein HP nix damit anfangen kann. HP Modell siehe oben. Aber bei dem Preis wäre es sehr ärgerlich 😧. Dann wäre nur interessant welcher Stift kompatibel wäre.
PS: habe mir vorsichtshalber mal AAAA Batterien bestellt
Nun habe ich den Stift erhalten und habe das Problem, dass er nicht immer funktioniert. Nach einiger Zeit wenn er nicht gebraucht wird ist er ohne Funktion. Auch ein Neustarten des IdeaPad Duett bringt keinen Erfolg. Irgendwann funktioniert er dann wieder. Hat noch jemand dieses Problem?
Hallo, ich habe den gleichen Problem. Zuerst habe ich gedacht es wäre die Batterie also neu bestellt, ausgetauscht dann wieder kurz in Betrieb danach keine reaktion. Habe den IdeaDuet auf Werkseinstellungen also noch mal neu angemeldet ohne Erfolg. Ein hin und her mit dem Kundenservice und technischer Support von Lenovo ein Albtraum wirklich kein weiterkommen. Gruß, Daniel
Hallo,
ich habe von einem automatischem „Ruhemodus“ gelesen, den der Stift wohl hat. Wie man den allerdings beendet weis ich leider auch nicht. Ich habe leider dasselbe Problem.
LG Gina
Hallo, ich habe Heute der USI HP Stift gekauft aber der istift ist nicht Automatisch verbunden, ich kann damit schreiben aber ich bekomme der Stift Aktivierung Zeichen auf der Screen nicht, ist das Normal oder liegt das an mein Geräte ?
Hallo,
Verstehe ich das richtig das ob ich einen Asus, Lenovo, Broonel oder HP USI Stift Kaufe alle den gleichen Standard haben um beim Chrombook´s zu funktionieren?
bin auf der Suche nach einem Digitalen Stift für das „HP Chromebook X360 14b-ca0320ng“ meiner Tochter.
LG und a gesundes neues Jahr
Hallo Dario,
ja, das ist so richtig.
Hallo,
ich habe ebenfalls das Problem, dass ich den Stift nach einer Pause nicht weiter nutzen kann. Er reagiert auf gar nichts und auch das rein- und rausnehmen der Batterie macht keinen Unterschied. Gibt es eine Erklärung dafür?
Grüße, Gina
Hallo Gina, mein Kontakt mit dem Lenovo Support läuft sehr schleppend. Der letzte Stand ist, dass ich die Seriennummer meines Tablets zusenden soll. Seitdem ist wieder Sendepause…
Hm okay. Ich hatte auch die Vermutung, dass das vielleicht mit dem WLAN und der Verbindung zusammenhängen könnte. Da bin ich mir allerdings nicht sicher
So, nun habe ich eine Antwort erhalten:
Leider ist mit ihrem Gerät kein Stift kompatibel.
Äh ich habe das IdeaPad Duett für welches dieser Stift doch gedacht ist…
Ich bin rat- und sprachlos…
Wir sprechen von diesem Modell, richtig? https://www.lenovo.com/de/de/laptops/lenovo/student-chromebooks/Lenovo-CT-X636/p/ZZICZCTCT1X
Ja Holger, wenn du etwas damit anfangen kannst schicke ich dir die Seriennummer meines Modells. Der Support läuft sehr zäh. Die Seriennummer meines Stiftes ist in deren Datenbank nicht gelistet, obwohl ich ihn in deren Shop bestellt habe. Deswegen kann mir da niemand helfen weil die den Stift nicht finden…
Ich habe nun mal über Facebook Kontakt aufgenommen, mal sehen ob es da besser läuft.
FB Reaktion: Nach den mir derzeit vorliegenden Informationen kannst Du einen Active Pen verwenden.
Der Stift geht nun zurück, dafür muss man dann Digital River Kontakten und nicht Lenovo, nun läuft es scheinbar…
Wobei die Aussage des „Supports“ natürlich kompletter Unsinn ist… :/
Also ich weis nicht woran es liegt aber mit meinem USI Pen von Lenovo hab ich für das Ideapad Duet Chromebook immer weniger Probleme. Ja manchmal funktioniert er nicht aber dann mach ich einfach die Batterie rein und raus (manchmal auch zwei mal) und dann funktioniert alles meistens wieder. Ich hab keine Ahnung woran das liegt.
Hallo,
zuerst einmal vielen Dank für den informativen Bericht. Jedoch scheint der USI Pen von Lenovo nicht mehr verfügbar zu sein, weiß jemand vielleicht, wann er wieder verkauft wird? und ist er denn auch immer noch zu empfehlen? Ich kaufe mir demnächst das Lenovo Ideapad Duet Chromebook und hätte dafür gerne einen passenden Stift, der auch hält was er verspricht. 🙂 (unter anderem frage ich mich auch ,ob ich für den Bildschirm lieber eine Panzerglasfolie hole und ob der Stift dann trotzdem noch funktioniert)
Liebe Grüße
Hallo Anne,
zur Verfügbarkeit kann ich dir leider nichts sagen. Ich selbst bin mit dem Stift ansonsten aber zufrieden.
In folgendem Video findest du eine Folie, die ich mit dem Duet getestet habe: https://www.youtube.com/watch?v=yPaDrO0YYqs
Auch der Stift funktioniert damit ohne Probleme.
Liebe Grüße
Hallo ich habe das Lenovo duet chromebook , habe mir den Asus sa200h dazu geholt und natürlich geht damit nichts. Der Support sagte auch nur der von Lenovo soll gehen undkurz davor hieß es es geht nichts. Bin ratlos, da die Rückgabe für den Asus nicht meh möglich ist
Hallo Mariella,
eigentlich sollte auch der ASUS Stylus funktionieren. Bei der Universal Stylus Initiative handelt es sich ja eben um einen Standard, sodass Stifte und Geräte unabhängig vom Hersteller miteinander funktionieren sollten. Wird der Stift denn gar nicht erst erkannt?
Okay. Der Lenovo Pen mit der Artikel Nummer: 4X80Z49662 scheint derselbe zu sein…. Zumindest wenn man der Google Suche trauen darf.
Hallo Holger, ich habe das HP Chrombook X360 14-da001ng und habe mir den HP USI Stift gekauft. Ich stelle fest, dass sich da aber nichts tut. Muss man die irgendwie verbinden oder ist es echt so, dass dieses Chromebook nicht kompatibel ist? Kann man das irgendwo sehen?
Danke,
Martin
Hallo
habe mir zum ACER Spin 513 (Qualcom) von Acer dirrekt einen USI Stift von Acer dazu bestellt.
Der Stift kostet 50 € es gibt noch einen günstigeren mit weniger Druckstufen 30€ (?)
Nur zur Info
Hallo Holger
So da ich das Spin 513 nebst USI Stift bekommen habe kann ich kurz berichten.
Der Stift von Acer ist mit einer AAA Batterie betrieben. Das Gewinde zum abschrauben oben ist
ein grobes Plastikgewinde. Also für 50 € hätte ich da etwas mehr erwartet an Qualität.
Inbetriebnahme ging recht einfach. Test gleich mit Notizen. Nach einem kleinen Fehlstart (Stift sprach nicht an) konnte ich dann doch malen und Text schreiben. Erstaunlich fand ich, das ChromeOS dann auch die Transformation in normalen Text fehlerfrei hinbekommen hat.
Grüße Thomas
Hallo Holger, ich habe mir von Amazon ein HP Chromebook x360 14a-ca0217ng mit dem empfohlenen HP Pen 1MR94AA gekauft. Zu installieren ist da ja eigentlich nix … Wenn ich jetzt zB eine Notiz mit Squid schreiben möchte oder ein pdf mit der dortigen Schreibefunktion … Es tut sich NIX. Wo ist der Trick?
Hallo Holger, hat sich erledigt: Amazon macht falsche Versprechungen – das Ding braucht einen kapazitiven Pen. Hatte ich mir fast gedacht, wenn der „technische Support“ von Amazon nicht auch noch die falschen Empfehlungen bestätigt hätte. Nun funzt’s … wie halt so’n kapazitives Teil halt funzt … Mehr schlecht als recht. Ansonsten bin ich mit dem Chromebook im Schuldienst zufrieden. Ich kann den Alptraum „Dienst-iPad“ beiseite legen.
Hallo, ich habe meiner Tochter den Lenovo USI Pen zu ihrem Lenovo Ideabook gekauft. Leider funktioniert er nicht. Ich habe das Gefühl dass in dem Stif dort wo die Batterie liegt was fehlt. Die Batterie hat oben keinen Kontakt. Könnte mir vielleicht jemand sagen wie das bei Euch aussieht.
Also in der Kappe die man zudreht und dann Kontakt mit der Batterie herstellt. Ist da noch was dazwischen? Vielen DAnk
Hey Holger, welchen Stift kann ich benutzen? Habe das Acer Chromebook R13 (CB5-312T)
LG jens
Habe einen „ASUS Chromebook Flip C436FA-E10249 Touch“ gekauft, der mit einem aktiven USI Stift geliefert wird – funktioniert genial.
Hatte mir auch den Lenovo USI – Stift bestellt und musste auch feststellen, dass dieser nicht funktioniert. :/
Auch mit verschiedenen Apps zum schreiben funktioniert nichts… bin am Überlegen den Stift zurück zu senden.
Habe auch das Lenovo Ideapad Duet Chromebook (https://www.lenovo.com/de/de/laptops/lenovo/student-chromebooks/Lenovo-CT-X636/p/ZZICZCTCT1X ).
Gibt es vllt eiin Update oder sowas oder soll ich lieber einen anderen Stift bestellen?
LG Luisa