Start News USI-Stifte mit Aufladung per NFC

USI-Stifte mit Aufladung per NFC

Die Universal Stylus Initiative (USI) kooperiert mit dem NFC-Forum. USI-Stifte sollen so zukünftig bequem per NFC aufgeladen werden können.

Während wir leider nach wie vor auf das Erscheinen des USI Pens von Lenovo warten, gehen die USI und das NFC-Forum eine Kooperation ein.

Während wir NFC primär vom Handy kennen, um darüber beispielsweise zu bezahlen, ist damit aber auch das Aufladen von Geräten möglich. Die dazu genutzte Technik ist in den Wireless Charging Specifications (WLC) definiert.

WLC ermöglicht es über eine einzige Antenne, sowohl die Kommunikation als auch das Laden von anderen Geräten zu steuern. Die Technik ist insbesondere für Geräte mit geringem Stromverbrauch wie Fitnesstracker, smarte Uhren, drahtlose Kopfhörer oder eben für USI-Stifte interessant.

Ein USI Stylus wird normalerweise mit einer AAAA-Batterie betrieben, die dann durch einen fest verbauten Akku ersetzt werden könnte. Da WLC allerdings lediglich eine Leistung von einem Watt ermöglicht, beschränkt sich die Anwendung eben auch auf die oben genannten Geräte mit einem sehr geringen Verbrauch.

Ebenso könnten zukünftig normale Smartphone mit NFC genutzt werden, um entsprechende Geräte zu laden (Reverse Wireless Charging).

Bis wir allerdings erste Chromebooks und weitere USI-Stifte für diese Anwendung bei uns in Deutschland sehen werden, wir es sicherlich noch bis weit ins Jahr 2021 dauern. Hoffentlich ist der USI Stylus von Lenovo bis dahin bereits bei uns erhältlich.

Du möchtest keinen Neuigkeiten rund um USI-Stifte und Chrome OS mehr verpassen? Dann abonniere doch auch unseren Newsletter und folge uns bei YouTube und Facebook.

Holger
Moin! Mein Name ist Holger und ich schreibe hier seit 2020 zu Chromebooks, Chrome OS, Chrome als Browser, Stadia und benachbarte Themen, die ebenfalls interessant sind.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

AKTUELLES

Chromebook-Vergleich

In unserem Chromebook-Vergleich 2020 findest du aktuell in Deutschland erhältliche Modelle inkl. technischer Spezifikationen und Preisvergleich.

Aktuelle Kommentare