Mit Chrome 81 ist nun auch die Gruppierung von Tabs im Browser möglich, um eine bessere Übersichtlichkeit zu gewährleisten. Dabei können Gruppen sowohl logisch als auch visuell zusammengefasst werden.
Immer wieder schraubt Google am User Interface von Chrome, um so die Bedienung zu vereinfachen. Nun auch mit Tabs, die in Gruppen zusammengefasst werden können und offiziell mit Chrome 81 erschienen sind.
Um die neuen Möglichkeiten zu testen, stelle sicher, dass du die aktuelle Version von Chrome verwendest. Dies kannst du über das 3-Punkt-Menü oben rechts im Browser und dann ganz unten über Hilfe und Über Google Chrome erfahren.
Tabs in Chrome gruppieren
Die Gruppierung von Tabs soll dir eine deutlich bessere Übersicht deiner offenen Seiten geben und ist einfach zu bedienen.
Um eine neue Gruppe zu erstellen, drücke per Rechtsklick einfach auf den entsprechenden Tab und wähle Neuer Gruppe hinzufügen.
Deine neue Gruppe ist somit erstellt worden und bietet dir jetzt beispielsweise die Möglichkeit eine bestimmte Farbe zuzuordnen, um deine Gruppen besser unterschieden zu können.

Per Rechtsklick auf einen gruppenlosen Tab kannst du diesen ferner einer bestehenden Gruppe hinzufügen. Auch kannst du Tabs so aus bestehenden Gruppen entfernen.
Tab-Gruppen in Chrome benennen
Standardmäßig unterscheiden sich Gruppen nur durch Farben, die durch einen Punkt links neben einer Gruppe dargestellt werden. Mit einem Klick auf den Punkt kannst du die Farbe nach deinen Wünschen ändern.
Du kannst deinen Gruppen allerdings auch unterschiedliche Namen geben. Klicke dazu auf den farbigen Punkt und benenne anschließend deine Gruppe wie gewünscht.

Um die Übersicht deiner Gruppe wirklich zu gewährleisten, solltest du möglichst kurze Namen wählen, da diese ansonsten relativ viel Platz in Anspruch nehmen.
Schließen und aufheben von Tab-Gruppen
Über den farbigen Punkt oder über die Gruppenbezeichnung kannst du ferner alle Tabs einer Gruppe schließen oder aber die Gruppierung aufheben.
Auch kannst du so einen Tab einer anderen Gruppe zuordnen.
Toby – Verwaltung von Tabs und Lesezeichen
Vor ein paar Tagen haben wir mit Toby eine Erweiterung für Chrome ausführlich getestet und vorgestellt, die uns ziemlich begeistert hat.
Dabei geht der Funktionsumfang deutlich über die Gruppierungen von Tabs hinaus und ist eine gute Ergänzung. Während die Gruppierung nur für einzelne Sessions dient, bietet Toby einen Ansatz zur kompletten Verwaltung von Tabs und Lesezeichen.