Start News Neue Tastatur-Layouts bei Chromebooks

Neue Tastatur-Layouts bei Chromebooks

Hersteller können ab sofort abweichende Tastatur-Layouts für ihre Geräte nutzen und so beispielsweise bis zu 15 Funktionstasten definieren. Auch zahlreiche weitere Funktionen sind möglich, wie wir bereits bei ersten Chromebooks gesehen haben.

Chromebook-Tastatur

Bisher war die Tastatur eines Chromebooks fast immer identisch. Unabhängig von der Bildschirmgröße, dem Display, der Qualität des Trackpads oder den Anschlüssen war das Tastaturlayout eines der wenigen Merkmale, das unabhängig von allen anderen Veränderungen gleich blieb.

Einzige Ausnahme sind die Chromebooks direkt von Google (Pixelbook, Pixelbook Go etc.), die in der obersten Reihe ein etwas anderes Layout haben und zusätzlich noch eine Taste für den Google Assistant bieten. Insgesamt ist dies aber nur ein kleiner Unterschied.

Neue Tastatur-Layouts mit Vivaldi

Seit einigen Monaten ist nun eine neue Firmware in Entwicklung, die auf den Namen Vivaldi hört. Hersteller haben dadurch die Möglichkeit, abweichende Layouts zu nutzen, um so beispielsweise eigene (Hardware-)Funktionen zu unterstützen.

Dies haben wir so in unserem gestrigen Artikel zum HP Elite c1306 Chromebook gesehen, das über eine spezielle Taste HPs hauseigene Technik Sure View an- oder ausschalten kann.

Geändertes Tastaturlayout beim HP Chromebook Elite c1030
Geändertes Tastaturlayout beim HP Elite c1306 (Quelle: HP)

Bis zu 15 Funktionstasten bei Chromebooks

Wie aus einem Eintrag in Chromium Gerrit nun hervorgeht, sind die Möglichkeiten neuer Layouts aber deutlich größer als bisher gedacht:

common/keyboard_8042: When pressed, print F11-F15 for debug

Vivaldi adds support for a new keyboard layout, and more function keys.

Allow to print F11-F15 labels when debugging those extra keys.

Insgesamt können also bis zu 15 Funktionstasten definiert und neue Funktionen vergeben werden.

Wir sind gespannt, wie sich die neuen Möglichkeiten mittel- bis langfristig auf zukünftige Chromebooks auswirken wird.

Bleibt das Layout der Tastatur der Tastaturen überwiegend aufgeräumt und einfach wie bei einem Großteil der jetzigen Modelle? Oder wird es zukünftig eine Vielzahl unterschiedlicher Tastaturbelegungen geben, die überladen und unübersichtlich werden? Über deine Meinung in den Kommentaren unten würden wir uns freuen.

Keine News, Ratgeber, Tipps und Tricks mehr verpassen? Dann folge uns doch auf bei Twitter und Facebook.

Holger
Moin! Mein Name ist Holger und ich schreibe hier seit 2020 zu Chromebooks, Chrome OS, Chrome als Browser, Stadia und benachbarte Themen, die ebenfalls interessant sind.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

AKTUELLES

Chromebook-Vergleich

In unserem Chromebook-Vergleich 2020 findest du aktuell in Deutschland erhältliche Modelle inkl. technischer Spezifikationen und Preisvergleich.

Aktuelle Kommentare