Start Angebote Lenovo IdeaPad Flex 5 Chromebook in Deutschland bestellbar

Lenovo IdeaPad Flex 5 Chromebook in Deutschland bestellbar

Mit dem IdeaPad Flex 5 erscheint voraussichtlich bereits im nächsten Monat auch bei uns in Deutschland ein interessantes Chromebook in unterschiedlichen Konfigurationen. Das Convertible ist ab sofort bestellbar.

Update vom 11.12.2020

Auch wenn sämtliche Modelle direkt bei Lenovo nach wie vor nicht lieferbar sind, hat sich die Lage bei anderen Händlern doch ein wenig gebessert.

So ist das Modell mit dem i5-Prozessor bei Cyberport lieferbar, das Chromebook in der Ausführung mit dem i3 gibt es bei Computeruniverse und auch das kleinste Modell mit Celeron CPU ist bei Cyberport am Lager lieferbar.

Einen Preisvergleich der unterschiedlichen Modelle findet ihr direkt bei idealo .

Update vom 09.10.2020

Aktuell sind leider sämtliche Konfigurationen auf der Seite von Lenovo nicht mehr erhältlich. Abonniere unsere Newsletter, um sofort informiert zu werden, sobald das Flex 5 wieder verfügbar ist.

Ursprünglicher Artikel vom 14.06.2020

Erstmals auf der CES Anfang des Jahres vorgestellt steht nun fest, dass das Mittelklasse-Chromebook Flex 5 in insgesamt drei Konfigurationen bei uns erhältlich sein wird, die sich deutlich beim Speicher und Prozessor unterscheiden.

Technische Merkmale Lenovo IdeaPad Flex 5

Alle drei hierzulande erhältlichen Modelle bieten ein 13,3-Zoll-IPS-Display (glossy), das in 1.920 x 1.080 auflöst. Die Helligkeit liegt je nach Modell zwischen 250 und 300 Nits.

Über dem Display findet sich eine Frontkamera, die wie bei vielen Chromebooks leider nur in 720p auflöst – für Videokonferenzen sollte dies jedoch ausreichend sein. Schön ist ein integrierter und mechanischer Schutz, um die Linse abzudecken.

Lenovo IdeaPad Flex 5
IdeaPad Flex 5: Convertible mit USI-Unterstützung (Quelle: Lenovo)

Alle Modelle unterstützen ferner USI-Stifte, die aktuell aber quasi nicht erhältlich sind. Hier bleibt abzuwarten, wie sich dieses Thema in den nächsten Monaten entwickelt und wann entsprechende Modelle unterschiedlicher Hersteller verfügbar sind. Auch das Thema Preis der USI-Pens dürfte dann interessant werden.

Speicher

Beim internen Speicher setzt Lenovo auf 64GB eMMC bzw. auf eine richtige SSD mit 128GB in der höchsten Konfiguration.

Was ist der Unterschied zwischen eMMC- und SSD-Speicher?
eMMC-Speicher ist grundsätzlich langsamer als SSD. Gerade bei Chromebooks und dem primären Arbeiten in der Cloud, sollte der Unterschied bei normaler Nutzung allerdings überschaubar bleiben.

Beim Arbeitsspeicher handelt es sich um DDR4-2666, der bis zu 8GB betragen kann.

Anschlüsse

Auf beiden Seiten des Chromebooks findet sich jeweils ein USB-C-Anschluss, der beidseitig zum Laden oder auch für einen externen Monitor etc. genutzt werden kann.

Ebenfalls ist ein USB-A-Port, ein Kopfhöreranschluss, ein Slot für microSD-Karten und ein Kensington-Schloss vorhanden.

Desweiteren bietet das Lenovo IdeaPad Flex 5 Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.

Akkulaufzeit

Alle drei Modelle verfügen über einen Akku mit 51 Wattstunden, der laut Lenovo eine Laufzeit von 10 Stunden ermöglichen soll.

Nach meinen Erfahrungen mit dem Lenovo IdeaPad Duet sind die Herstellerangaben verlässlich und können teils auch noch übertroffen werden.

Intel Core der 10. Generation

Die größten Unterschiede finden sich indes bei der verbauten CPU: Während das Einstiegsmodell auf einen Celeron 5205U setzt, werkeln die anderen beiden Modelle jeweils mit einem i3 (10110U) bzw. i5 (10210U) der 10. Generation.

Lenovo IdeaPad Flex 5
IdeaPad Flex 5: Große Auswahl beim Prozessor (Quelle: Lenovo)

Um den Unterschied zwischen dem i3 und i5 nochmals zu verdeutlichen: Der i5 besitzt vier statt zwei Kerne und kann somit acht (statt 4) Threads gleichzeitig bearbeiten.

Auch wenn die Taktfrequenz mit 2,1GHz beim i3 höher als beim i5 mit 1,6GHz ist, ist die Gesamtleistung des i5 gut 52% höher.

Preis und Verfügbarkeit Lenovo Flex 5

Das Modell mit dem Celeron-Prozessor ist bisher noch nicht gelistet und der Preis ist uns nicht bekannt.

Die beiden anderen Modelle sind allerdings bereits bei Lenovo bestellbar . Preislich liegt das i3-Modell mit 64GB eMMC und 4GB Arbeitsspeicher bei 529,- Euro. Für das Modell mit dem deutlich schnelleren i5, 128GB SSD und 8GB Arbeitsspeicher ruft Lenovo 649,- Euro auf.

Beide Preise lassen sich durch den Newsletter-Gutschein nochmals um 5 Prozent reduzieren.

Du bist auf der Suche nach einem neuen Chromebook? In unserer großen Übersicht aktueller Chromebooks listen wir alle aktuellen Modelle auf, zeigen die technischen Komponenten und zeigen die besten Preise.

Technische Details im Vergleich

Modell82B8000XGE82B8000YGE82B80010GE
CPUIntel Celeron 5205UIntel Core i3-10110UIntel Core i5-10210U
RAM4GB4GB8GB
HD64GB eMMC 5.164GB eMMC 5.1128GB SSD M.2
Display13.3" FHD13.3" FHD13.3" FHD
Helligkeit250 Nits250 Nits300 Nits
Tastatur-BeleuchtungNeinJaJa
Preis (UVP)399,- Euro529,- Euro649,- Euro

Fazit

Zumindest auf dem Papier zeigt Lenovo mit dem IdeaPad Flex 5 in der Version mit dem i3 bzw. i5 zwei sehr interessante Modelle, die zum neuen Standard im mittleren Preisbereich werden dürften, sofern sich die Leistung auch in der Praxis bestätigt. Erste Tests und Bewertungen zeigen, dass dies der Falll ist.

Für einen vertretbaren Aufpreis von von 120,- Euro ist zumindest aus meiner Sicht das Modell mit dem i5 die interessantere Option. Der bessere Prozessor, verdoppelter RAM, eine größere und bessere Festplatte und ein besseres Display sind den Aufpreis wert.

Du möchtest keine News zum Flex 5 mehr verpassen? Dann folge uns doch auch bei YouTube, Twitter und Facebook.

Gerne kannst du auch die Kommentarfunktion unten nutzen, wenn du Fragen zum Chromebook von Lenovo haben solltest.

Holger
Moin! Mein Name ist Holger und ich schreibe hier seit 2020 zu Chromebooks, Chrome OS, Chrome als Browser, Stadia und benachbarte Themen, die ebenfalls interessant sind.

10 Kommentare

  1. Hi Jeff,
    die Preisunterschiede liegen primär an der unterschiedlichen MwSt… ein kleiner Preisaufschlag für deutsche Modelle ist ferner auch immer einzukalkulieren.

  2. Gibt es hierzu ein Update? Auf der verlinkten Seite ist das Modell mit i5 Prozessor nicht mehr gelistet. Da es als Student Book gelistet ist bekommt man es in Deutschland dann nur mit Nachweis?

    • Hi Alex,
      die Anzeige der einzelnen Modelle variiert immer in Abhängigkeit zur Verfügbarkeit – so war es zumindest bei dem Lenovo Duet. Teilweise ändert sich dies mehrmals täglich.

      Einen Nachweis benötigst du nicht.

  3. Können die USB-C Anschlüsse wirklich beidseitig zum Laden verwendet werden? Wenn man nach Fotos des Geräts sucht, scheint nur der linke Anschluss ein Icon zu haben. Auf der anderen Seite sind die Fotos auf dieser Zoomstufe nicht so ganz hochauflösend….

    • Hi Martin,
      die Verfügbarkeit von Chromebooks ist aufgrund der aktuellen Situation gerade generell eher bescheiden. Von daher kann man zu deiner Frage leider keine seriöse Antwort geben.
      Sobald die Geräte verfügbar sein werden, wirst du aber bei uns davon lesen.

  4. Gibt es irgendwo ein Cover/Schutz für die Tastatur + Touchpad Seite im Tablet Modus. Habe nirgends so was gefunden. Ohne dem rutscht es leicht weg und wird sicher schnell schmutzig.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

AKTUELLES

Chromebook-Vergleich

In unserem Chromebook-Vergleich 2020 findest du aktuell in Deutschland erhältliche Modelle inkl. technischer Spezifikationen und Preisvergleich.

Aktuelle Kommentare