Start News Lenovo IdeaPad Flex 3i mit neuen Intel-N-CPUs für 2023 angekündigt

Lenovo IdeaPad Flex 3i mit neuen Intel-N-CPUs für 2023 angekündigt

Mit dem Chromebook IdeaPad Flex 3i wird Lenovo 2023 ein Modell mit den neuen Intel-N-Prozessoren auf den Markt bringen, das zudem weitere interessante Spezifikationen bietet.

Lenovo IdeaPad Flex 3i Chromebook
Lenovo IdeaPad Flex 3i Convertible (Quelle: Lenovo)

Noch vor der kommenden CES im Januar hat Lenovo das IdeaPad Flex 3i angekündigt, das im Mai 2023 erscheinen wird. Dabei setzt Lenovo erstmals auf CPUs der N-Serie von Intel.

Lenovo IdeaPad Flex mit CPUs der neuen N-Serie

Das Flex 3i wird als eines der ersten Chromebooks auf Prozessoren der neuen N-Serie von Intel setzen. Diese setzen auf die Architektur von Alder Lake und lösen die bekannten Celeron- und Pentium-Prozessoren ab. Namentlich wird es sich bei den CPUs um die Prozessoren N100 und N200 handeln, die auf Leistung und Effizienz ausgerichtet sind und bis zu 8 Kerne bieten.

Formfaktor und helles Display

Das Convertible („Flex“) bietet eine Bildschirmdiagonale von 12,2 Zoll bei einer Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixel. Gerade in der Höhe ist für die genannte Auflösung also einiges an Platz vorhanden. Das Touch-Display selbst bietet dabei eine Helligkeit von 300 Nits.

Flex 3i mit langer Akkulaufzeit

Lenovo selbst wirbt mit einer Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden, die auch durch die effizienten Prozessoren ermöglicht werden soll. Sollte sich in der Praxis eine realistische Nutzungsdauer von 9 bis 10 Stunden ergeben, ist dies immer noch vollkommend ausreichend, um durch einen normalen Arbeitstag zu kommen.

Anschlüsse und Co. – Lenovos Chromebook mit vielen Möglichkeiten

Beim Flex 3i sind zwei USB-A-Schlüsse, ein USB-C-Anschluss, ein HDMI-Anschluss und ebenfalls ein MicroSD-Slot verbaut. Zudem setzt Lenovo auf Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2.

Außerdem gibt es optional eine Hintergrundbeleuchtung der Tastatur, die über ein Scharnier um bis zu 15 Grad angehoben werden kann, um besser schreiben zu können.

Chromebooks endlich mit vernünftiger Webcam

Google Meet, Microsoft Teams, Zoom und Co. – in den letzten beiden Jahren haben sich die Anforderungen im Home Office geändert. Sehr erfreulich ist daher, dass Lenovo das IdeaPad Flex 3i mit einer Kamera ausstattet, die in 1080p auflöst. Diese kann zudem mit einem „Privacy Shutter“ abgedeckt werden.

Arbeitsspeicher und Festplatte

Das neue Flex 3i bietet 4 Gigabyte oder 8 Gigabyte als Arbeitsspeicher an. Zudem werden maximal 128 Gigabyte eMMC-Speicher angeboten.

Für diese Preiskategorie ist die Art des Speichers sicherlich verschmerzbar – beim Arbeitsspeicher sind 8GB aus meiner Sicht das Minimum, um auch in Zukunft gut gerüstet zu sein.

Was kostet das Lenovo IdeaPad Flex 3i

In der Basiskonfiguration mit N100, 4GB RAM und 64GB eMMC-Speicher soll das Flex 3i um 350 USD kosten. Vermutlich werden wir in Deutschland zum Start daher Preise ab 400,- Euro sehen.

Die Erfahrung zeigt allerdings auch, dass es preislich schnell nach unten gehen kann. Ich bin gespannt, wie die finalen Preispunkte aussehen und die Entwicklung sein wird.

Ist das Chromebook mit der genannten Auflösung und den neuen CPUs für dich interessant? Wir freuen uns auf dein Feedback in den Kommentaren.

Holger
Moin! Mein Name ist Holger und ich schreibe hier seit 2020 zu Chromebooks, Chrome OS, Chrome als Browser, Stadia und benachbarte Themen, die ebenfalls interessant sind.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

AKTUELLES

Chromebook-Vergleich

In unserem Chromebook-Vergleich 2020 findest du aktuell in Deutschland erhältliche Modelle inkl. technischer Spezifikationen und Preisvergleich.

Aktuelle Kommentare