Mit dem Chromebook 11a stellt HP ein neues Gerät der Einsteigerklasse vor. Als Prozessor kommt der MT8183 von MediaTek zum Einsatz, der auch beim Lenovo IdeaPad Duet verwendet wird.

Ein direkter Blickfang beim Chromebook 11a ist sicherlich die Farbe, die HP als indigoblau angibt. Die weiteren technischen Details sind dann aber eher überschaubar, womit auch klar ist, dass HP sich mit diesem Chromebook bewusst an Einsteiger im unteren Preissegment richtet.
Nicht zu verwechseln ist das HP 11a übrigens mit anderen älteren Modellen, die ebenfalls unter dem Namen 11a geführt werden – die genaue Produktkennzeichnung lautet 11a-na0060nr.
Technische Spezifikationen HP 11a
- Prozessor: MediaTek MT8183
- Arbeitsspeicher: 4 Gigabyte
- Hauptspeicher: 32 Gigabyte eMMC
- Display: 11,6″, 1.366 x 768 Pixel, IPS, matt, Touchscreen, 220 Nits
- Webcam: 720p
Während der eMMC-Speicher aus meiner Sicht – je nach Anwendungsgebiet – sogar vollkommen ausreichend sein kann, stellt sich die Frage, ob dies für das Display auch der Fall ist. Bei einer Bildschirmdiagonale von 11,6 Zoll sollte dies aber noch vertretbar sein.

In Sachen Anschlüssen bietet HP bei dem Chromebook 11a jeweils einen USB-C und einen USB-A Anschluss. Auch ein Kopfhöreranschluss und ein SD-Kartenleser ist vorhanden.
Mit einem Gewicht von nur 1,07 Kilogramm ist das Chromebook ferner äußerst leicht und auch für den mobilen Einsatz konzipiert.
Wie bei allen neuen Chromebooks ist auch die garantierte Updatedauer mehr als ausreichend (Juni 2028).
Preis und Verfügbarkeit HP 11a
Bisher ist das Chromebook 11a lediglich auf der US-Seite von HP gelistet und kostet dort 259,99 USD, was umgerechnet knapp über 220,- entspricht. Ohne Abstriche ist hierbei zu sagen, dass der aufgerufene Preis dem Gebotenen durchaus entspricht und das Chromebook so sicherlich auch seine Zielgruppe finden wird.
Ob und wann das Chromebook in Deutschland erscheinen wird, steht aktuell noch nicht fest. Sobald wie hierzu weitere Informationen haben, werden wir diesen Artikel entsprechend aktualisieren.
Du möchtest keine Infos zu neuen Chromebooks mehr verpassen? Dann abonniere doch auch unseren Newsletter und folge uns bei YouTube und Facebook.