Start Tipps Hardware- und Systeminformationen unter Chrome OS anzeigen

Hardware- und Systeminformationen unter Chrome OS anzeigen

Cog - System Info Viewer

Immer wieder gibt es Situationen, in denen man weitergehende Informationen zum Arbeitsspeichers seines Chromebooks sehen möchte. Und auch weitere Angaben zur CPU und des verfügbaren Speichers unter Chrome OS sind in einigen Fällen nicht nur interessant, sondern auch notwendig. Wir zeigen in unserem Ratgeber die unterschiedlichen Möglichkeiten, wie du dir alle relevanten Hardware- und Systeminformationen unter Chrome OS anzeigen lassen kannst.

Cog – Systeminformationen unter Chrome OS

Die kostenlose Erweiterung Cog – System Info Viewer ist wohl die einfachste Möglichkeit, um schnell einen ersten Eindruck zu bekommen.

Allerdings ist sie leider in ihrem Umfang auch etwas eingeschränkt.

So erhälst du nach der Installationen zwar eine grundlegende Übersicht (Version von Chrome OS, Auslastung der CPU, belegter Speicher, Zustand des Akkus etc.), aber diese nur sehr rudimentär aufbereitet.

Cog - System Info Viewer

Auch sind die Daten ausschließlich in Echtzeit vorhanden, wodurch du also keinen Zugriff auf einen zeitlichen Verlauf hast, um so beispielsweise Programme zu erkennen, die Probleme bereiten.

chrome://sys-internals/

Deutlich aussagekräftigere Daten bekommst du aus meiner Sicht, wenn du den Befehl chrome://sys-internals/ im Chrome-Browser eingibst.


Dabei erhälst du detaillierte Informationen zum Prozessor, zum Arbeitsspeicher und zum Zram (ein Linux-Kernelmodul zum Erstellen eines komprimierten Blockgeräts im RAM, also einer Art RAM-Disk, aber mit Echtzeit-Komprimierung).

Chrome Sys Internals

Über das Burgermenü oben links kannst du dir die Daten auch in einem zeitlichen Verlauf ansehen, den du ferner nach links scrollen kannst, um auch auf ältere Daten zugreifen zu können.

Chrome Sys Internals

Da du den Befehl ganz normal im Browser eingibst, kannst du die entsprechende Seite auch problemlos als Lesezeichen speichern.

chrome://system/

Noch umfangreiche Informationen bekommst du durch die Eingabe von chrome://system/ in deinem Browser.

Chrome System Overview

Neben Informationen zur aktuellen Version, kannst du eine Vielzahl weiterer Daten bekommen. Interessant sind dabei aus meiner Sicht die Angaben zu folgenden Punkten:

  • chrome version
  • enterprise_enrolled
  • cpuinfo
  • device_event_log
  • mem_usage_with_title
  • meminfo
  • power_supply_sysfs
  • syslog

Dabei kannst du dich im Browser du die recht lange Liste scrollen oder die entsprechenden Bezeichnung auch einfach via Strg + F suchen.


Task-Manager unter Chrome OS

Gerade unter Windows-System war zumindest bei mir der Task-Manager immer die erste Anlaufstelle, wenn es Probleme gab.

In etwas abgespeckter Form findest du einen Task-Manager auch unter Chrome OS und zwar direkt im Browser.

Um den Task-Manager zu öffnen, gehst du dabei wie folgt vor:

  1. Chrome öffnen
  2. Klicke auf das Dreipunkt-Menü oben rechts
  3. Wähle Weitere Tools aus
  4. Taskmanager anklicken
Taskmanager Chrome OS

Fazit

Zwar sind Informationen zur CPU, zum Arbeitsspeicher, zur Festplatte und anderen Komponenten und Diensten leider nicht an einem Ort abrufbar, aber letztendlich stehen alle Daten zur Verfügung.

Insbesondere chrome://sys-internals/ liefert aus meiner Sicht die notwendigsten Daten, ohne dass eine zusätzliche Erweiterung installiert werden muss.

Keine Tipps mehr verpassen? Das schaue auch in unsere Übersicht Tipps zu Chromebooks und folge uns bei Facebook und YouTube.

Weitere aktuelle Themen

5 Kommentare

  1. Hi
    Sorry,aber du meist bestimmt das andere Links 😉 ?
    2.Klicke auf das Dreipunkt-Menü oben links

    Dir ein dickes Dankeschön für den Artikel 🙂

  2. Hi Namensvetter,
    kleine Ergänzung, der Taskmanager lässt sich über die Tastenkombi ‚Suche (Lupensymbol) + ESC‘ schnell aufrufen. Gruß!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein