Mit Chrome OS 96 steht nun für viele Geräte Googles Seitensuche zur Verfügung, die die Suche erleichtern soll – neue Tabs für die einzelnen Suchergebnisse müssen so nicht mehr geöffnet werden. So kannst du die Side Search auf deinem Chromebook aktivieren.
Mit jeder neuen Version von Chrome OS kommen neue Funktionen hinzu, die die Nutzung deines Chromebooks verbessern sollen. Dies gilt auch für Googles Seitensuche (Side Search), die mit Chrome OS 96 erschienen ist.
Das neue Feature funktionierte zu Beginn bei mir noch nicht – mittlerweile ist die Side Search unter Chrome OS 96.0.4664.111 allerdings voll funktionsfähig.
Google Side Search per Flag aktivieren
Um die neue Seitensuche zu aktivieren, musst du zuerst die entsprechende Flag aktivieren. Rufe dazu chrome://flags in deinem Browser auf und suche anschließend nach dem Eintrag Side Search und aktiviere ihn.

Hiernach musst du deinen Browser neu starten und die Side Search steht zur Verfügung.
Googles Seitensuche nutzen
Nach dem Neustart deines Browsers wirst du zunächst keinen Unterschied feststellen.
Um die Side Search sichtbar zu machen, führe eine beliebige Suche in Chrome aus und klicke dann eines der Suchergebnisse. Hiernach solltest du oben links in der Adressleiste ein neues G-Logo sehen. Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich dann die Seitensuche.

Die neue Side Search von Google erinnert an die mobile Suche. Klicks auf Suchergebnisse werden fortan automatisch im Fenster rechts geöffnet – alternativ können sie auch in einem neuen Tab geöffnet werden.
Das G-Logo aus der Adresszeile verschwindet allerdings wieder, sobald du den Tab mit der ursprünglichen Google-Suche schließt. Dies erscheint mir persönlich eher wenig intuitiv und ggf. ändert sich das Verhalten zukünftig noch.
Um permanent einen Tab mit aktiver Seitensuche offen zu haben, könntest du einen entsprechenden Tab per Rechtsklick auch anpinnen. Dieser erscheint dann verkleinert ganz links in der Tabliste, sodass sie immer verfügbar wäre.

Ich persönliche öffne (mehrere) Suchergebnisse normalerweise zeitgleich in mehreren Tabs, weshalb sich die neue Side Search noch etwas ungewohnt anfüllt. Sollte dein Chromebook jedoch eher wenig Arbeitsspeicher haben, kann die Funktion sehr sinnvoll sein, da so weniger Systemressourcen gebraucht werden.
- Absatz von Chromebooks geht 2022 zurück
- Google stellt Antwort auf ChatGPT vor
- Acer Chromebook Vero 712 und Co. vorgestellt
Abonniere auch unseren Newsletter und folge uns bei Facebook und YouTube, um keine Neuigkeiten rund um Chromebooks zu verpassen.