Start News Google Pixel Tablet - alle bisherigen Informationen (Update)

Google Pixel Tablet – alle bisherigen Informationen (Update)

Google wird sein erstes Tablet seit Jahren auf den Markt bringen – das Pixel Tablet. Da es noch viele offene Fragen zum Pixel Tablet gibt, findest du nachfolgend einen Überblick über alles, was bisher über das Gerät bekannt. Sowohl bestätigte Informationen als auch aktuelle Gerüchte. Wir werden diesen Artikel fortlaufend aktualisieren.

Pixel Tablet von Google
Google Pixel Tablet mit Dock (Quelle: Google)

Wann erscheint das Google Pixel Tablet?

Google hat bisher nur bestätigt, dass das Tablet in diesem Jahr erscheinen soll. Schauen wir uns jedoch an, wann Google bisherige Pixel-Produkte vorgestellt hat, bleibt eigentlich nur das späte Frühjahr (bisher Pixel 3a, 4a, 5a und 6a) und der Herbst (sämtliche andere Pixel-Modelle wie auch das Pixel 7).

Unterschiedliche Quellen gehen beim Pixel Tablet von einer Vorstellung im Mai 2023 aus. Dann soll ebenfalls das Pixel Fold vorgestellt werden. Ebenfalls soll im Mai die Google I/O stattfinden – ein Event, das Google zur Vorstellung neuer Produkte nutzt.

Wie funktioniert das Dock beim Pixel Tablet?

Das Tablet wird eine Docking-Funktion bieten, sodass es über vier Pins an der Unterseite mit einem stationären Dock verbunden werden kann.

Google Pixel Tablet mit Dock und Lautsprecher
Das Pixel Tablet am Dock mit Lautsprecher (Quelle: Google)

Das Dock wird dabei zwei Funktionen haben: Zum einen wird es als Ladegerät eingesetzt, das das Tablet auflädt und mit Strom versorgt. Und zum anderen verfügt das Dock über Lautsprecher, sodass das Tablet dann das Äquivalent zu einem Nest Hub ist und als Zentrale für das Smarthome und zum Abspielen von Musik etc. genutzt werden kann.

Ggf. wird es auch zwei Versionen des Docks geben, sodass in der günstigeren Variante das Tablet nur geladen wird (für besseren Sound wäre beispielsweise eine Verbindung mit einem Nest Audio oder anderen Lautsprechern denkbar), während die teurere Version eben oben genannten Lautsprecher mit an Bord hätte.

Welche technischen Daten sind bekannt?

In dieser Woche wurde bekannt, dass Google auf den hauseigenen Chip Tensor G2 setzt, der auch im Pixel 7 und Pixel 7 Pro zum Einsatz kommt. Eine ursprünglich angedachte Version mit dem Tensor G1 wird hingegen wohl nicht erscheinen.

Zudem soll das Tablet ein 10,95 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln bieten. Vermutlich wird zudem ein LCD-Display verbaut sein.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Ferner wird als Arbeitsspeicher LPDDR5 mit einer Kapazität von 8 Gigabyte und weitere 256 Gigabyte Speicher verbaut sein.

Auch zur Akkulaufzeit gibt es noch keine konkreten Aussagen. Es gibt jedoch ein Bild des Tablets, dass bei einer verbleibenden Kapazität von 70 Prozent eine Restlaufzeit von knapp 16 Stunden anzeigt. Dies lässt darauf schließen, dass die Akkukapazität ordentlich sein wird, wobei dies grundsätzlich auch abhängig von der Art der Nutzung ist.

Ferner bietet das Pixel Tablet vier Lautsprecher (jeweils zwei auf jeder Seite), die durch das Dock deutlich Unterstützung erfahren werden.

Für Videotelefonate und Co. wird es eine Kamera auf der Front- und auf der Rückseite geben.

Rückseite Google Pixel Tablet mit Kamera
Die Rückseite des Pixel Tablets mit integrierter Kamera (Quelle: Google)

Aus welchen Materialien besteht das Pixel Tablet?

Google hat angekündigt, dass das Gehäuse des Tablets zu 100 Prozent aus recyceltem Aluminium bestehen wird. Darüber hinaus hat das Unternehmen das Gehäuse mit einer Nano-Keramik-Beschichtung versehen.

Google spricht dabei ebenfalls von einer Beschichtung mit kleinen Keramikpartikeln. Die Haptik soll dabei von Porzellan inspiriert worden sein. Wir sind gespannt und rechnen eher mit einer gummierten Beschichtung, die an das Pixel 6 erinnert, zumal ein Tablet gut in der Hand liegen sollte.

Welches Betriebssystem bietet das Tablet?

Das Pixel Tablet wird mit Android 13 ausgeliefert, das bereits Optimierungen für Tablets enthält. So sind insbesondere die Apps von Google selbst (Gmail, Calendar, Google Keep und Co.) überarbeitet worden, sodass diese auch auf größeren Bildschirmen angenehm benutzbar sind.

Im unteren Bereich des Displays wird es ein „App Dock“ geben, um schnell auf die unterschiedlichen Anwendungen zugreifen zu können, wie es bereits auch bei Chrome OS gemacht wird. Des Weiteren soll die Benachrichtigungsleiste in zwei Spalten aufgeteilt sein, um im Querformat mehr Platz zu bieten.

Da Hardware und Software direkt von Google stammen, gehen wir davon aus, dass die Bedienung insgesamt sehr intuitiv, flüssig und angenehm sein wird.

Bietet das Pixel Tablet Stylus-Unterstützung?

Bereits im Mai 2022 wurde das Pixel Tablet von der Universal Stylus Initiative zertifiziert. Das ist eine Organisation, die einen Standard für die Kompatibilität von Stiften auf verschiedenen Geräten schaffen will. Daher gehen wir davon aus, dass das Pixel Tablet mit entsprechenden Eingabestiften kompatibel sein wird. Ob Google einen eigenen Stylus verkaufen wird, ist indes nicht bekannt.

Zudem unterstützt das Pixel Tablet Fast Pair. Dadurch kann ein Stylus einfacher verbunden, der Akkustatus ausgelesen und ein Gerät geortet werden, wenn beispielsweise der Stift verlegt worden ist.

Was kostet das Google Pixel Tablet?

Im Moment gibt es noch keine gesicherten Informationen zum Preis.

Wir gehen allerdings davon aus, dass es sich eher um ein Premium-Produkt handeln wird (ähnlich zum Pixel 7 Pro), sodass das Tablet vermutlich im oberen dreistelligen Bereich liegen wird.

Auch ist noch nicht klar, ob das Tablet einzeln oder nur in Verbindung mit dem Dock erhältlich sein wird. Erstes macht aus unserer Sicht allerdings deutlich mehr Sinn.

Wir sind auf das finale Produkt und den finalen Preis gespannt, werden es dann hier ausführlich vorstellen und bereits vorher unsere Eindrücke zu den anderen Pixel-Geräten (Pixel 7 Pro, Pixel Buds Pro und Pixel Watch) veröffentlichen, die wir nun seit mehreren Monaten im Einsatz haben.

Kann das Pixel Tablet für einige Anwendungsfälle eine Alternative zu einem Chromebook wie das Lenovo Duet sein? Wie ist deine Meinung zum Pixel Tablet? Über deine Einschätzung in den Kommentaren würden wir uns sehr freuen.

Holger
Moin! Mein Name ist Holger und ich schreibe hier seit 2020 zu Chromebooks, Chrome OS, Chrome als Browser, Stadia und benachbarte Themen, die ebenfalls interessant sind.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

AKTUELLES

Chromebook-Vergleich

In unserem Chromebook-Vergleich 2020 findest du aktuell in Deutschland erhältliche Modelle inkl. technischer Spezifikationen und Preisvergleich.

Aktuelle Kommentare