Start Tipps Gmail - Mehrere Signaturen einrichten und nutzen

Gmail – Mehrere Signaturen einrichten und nutzen

Signaturen in Gmail gibt es seit Jahren. Neu ist die Funktion der einfachen und schnellen Verwaltung und Nutzung mehrerer Signaturen für einen Account.

Logo von Gmail

Signaturen in Gmail anlegen und verwalten

Unterschiedliche Einsatzzwecke erfordern oftmals unterschiedliche Signaturen. So unterscheiden sich beispielsweise Grußformel und weitergehende Daten bei beruflichen E-Mails von denen bei privaten Nachrichten.

Um unterschiedliche Signaturen nutzen zu können, gehst du in Gmail wie folgt vor:

  1. Klicke oben rechts über das Zahnrad auf Einstellungen

  2. Scrolle im ausgewählten Reiter Allgemein runter bis zum Punkt Signatur

  3. Bearbeite deine bestehende Signatur oder wähle Neu erstellen

Signaturen in Gmail anlegen und verwalten

Du kannst ferner festlegen, welche Signatur für neue E-Mails bzw. bei einer Antwort oder Weiterleitung als Standard genutzt werden soll.

Nicht mehr benötigte Signaturen können in den Einstellungen auch gelöscht werden.

Deine gemachten Änderungen musst du schließlich ganz am Ende der Seite noch speichern.

Signaturen in Gmail nutzen

Beim Verfassen einer E-Mail kannst du nun ganz einfach die gewünschte Signatur auswählen oder auch gar keine anzeigen lassen.

Klicke dazu im Fenster der neuen Nachricht unten rechts auf das Stift-Symbol und wähle die entsprechende Signatur aus.

Signaturen in Gmail nutzen

Du hast Fragen zu diesem Artikel? Dann nutze gerne unsere Kommentarfunktion unten auf der Seite.

Ferner findest du bei uns auch weitere Tipps zu Chrome, Chrome OS, Gmail und Co. und wie du Google Mail besser nutzen kannst.

Holger
Moin! Mein Name ist Holger und ich schreibe hier seit 2020 zu Chromebooks, Chrome OS, Chrome als Browser, Stadia und benachbarte Themen, die ebenfalls interessant sind.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

AKTUELLES

Chromebook-Vergleich

In unserem Chromebook-Vergleich 2020 findest du aktuell in Deutschland erhältliche Modelle inkl. technischer Spezifikationen und Preisvergleich.

Aktuelle Kommentare