Start Tipps Entfernen-Taste und Caps Lock bei Chromebooks

Entfernen-Taste und Caps Lock bei Chromebooks

Ein direkt auffälliger Unterschied bei Chromebooks im Vergleich zu herkömmlichen PCs ist das Layout der Tastatur. Insbesondere die fehlende Entfernen-Taste (Entf-Taste, Del-Taste) wird schnell vermisst. Gleiches gilt ebenfalls für Caps Lock (Feststelltaste), um Buchstaben permanent groß zu schreiben. Nachfolgenden zeigen wir dir, wie du die Funktionen nutzen kannst.

Entfernen-Taste bei Chromebooks nutzen

Die Entfernen-Taste habe ich am Anfang meiner Nutzung von Chromebooks sehr schnell vermisst. Nutze ich persönlich sie doch deutlich häufiger als die Backspace-Taste.

Genau mit dieser Taste lässt sich jedoch mit der Kombination ALT + Backspace die Entfernen-Taste simulieren, sodass man auf die nicht verzichten braucht.

Entfernen-Taste bei Chromebooks
Entfernen-Taste bei Chromebooks mit Tastenkombination

Caps Locks bei Chromebooks nutzen

Um Caps Locks auf deinem Chromebook zu aktivieren benutze die Tastenkombination ALT + Suche. Fortan werden alle Buchstaben groß geschrieben. Um zur normalen Schreibweise zurückzukehren, nutze die Kombination erneut.

Caps Lock bei Chromebooks nutzen
Caps Lock bei Chromebooks ein- und ausschalten

Wir hoffen, dass wir dir mit diesem Tipp weiterhelfen konnten. Solltest du weitere Fragen haben, nutze gerne die Kommentarfunktion unten. Weitere Anleitungen, Tipps und Tricks für dein Chromebook findest du in unserer Übersicht.

Holger
Moin! Mein Name ist Holger und ich schreibe hier seit 2020 zu Chromebooks, Chrome OS, Chrome als Browser, Stadia und benachbarte Themen, die ebenfalls interessant sind.

4 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

AKTUELLES

Chromebook-Vergleich

In unserem Chromebook-Vergleich 2020 findest du aktuell in Deutschland erhältliche Modelle inkl. technischer Spezifikationen und Preisvergleich.

Aktuelle Kommentare