Ein direkt auffälliger Unterschied bei Chromebooks im Vergleich zu herkömmlichen PCs ist das Layout der Tastatur. Insbesondere die fehlende Entfernen-Taste (Entf-Taste, Del-Taste) wird schnell vermisst. Gleiches gilt ebenfalls für Caps Lock (Feststelltaste), um Buchstaben permanent groß zu schreiben. Nachfolgenden zeigen wir dir, wie du die Funktionen nutzen kannst.
Entfernen-Taste bei Chromebooks nutzen
Die Entfernen-Taste habe ich am Anfang meiner Nutzung von Chromebooks sehr schnell vermisst. Nutze ich persönlich sie doch deutlich häufiger als die Backspace-Taste.
Genau mit dieser Taste lässt sich jedoch mit der Kombination ALT + Backspace die Entfernen-Taste simulieren, sodass man auf die nicht verzichten braucht.

Caps Locks bei Chromebooks nutzen
Um Caps Locks auf deinem Chromebook zu aktivieren benutze die Tastenkombination ALT + Suche. Fortan werden alle Buchstaben groß geschrieben. Um zur normalen Schreibweise zurückzukehren, nutze die Kombination erneut.

Wir hoffen, dass wir dir mit diesem Tipp weiterhelfen konnten. Solltest du weitere Fragen haben, nutze gerne die Kommentarfunktion unten. Weitere Anleitungen, Tipps und Tricks für dein Chromebook findest du in unserer Übersicht.
Danke, das war meine Rettung. Caps-Lock hab ich noch nicht vermisst, aber ohne Entfernen geht bei mir gar nix.
„Tipp“ funktioniert nicht!
Woran könnte das liegen?
besten Dank!
Danke!