Chromebooks werden immer mehr zu einer vollwertigen Alternative zu Windows und Co. – genau dies spiegelt sich auch in den enormen Absatzentwicklungen wider. Dies geht aus einer Studie des Anbieters canalys hervor, der die Absatzmengen für das dritte Quartal diesen Jahres analysiert hat.
Mit satten 122 Prozent Wachstum im Vergleich zum Vorjahr stehen Chromebooks bei Geräten für Endnutzer mit Abstand an erster Stelle. Insgesamt konnten im dritten Quartal 2020 9,4 Millionen Geräte verkauft werden.
Während alle Hersteller signifikante Wachstumsraten ausweisen konnten, ist insbesondere die Entwicklung von Lenovo mit einem Wachstum von über 350 Prozent hervorzuheben.
Dies ist sicherlich auch auf den Erfolg des Lenovo Duet Chromebooks zurückzuführen, das wir bereits mehrfach ausführlich besprochen haben und das es auch immer mal wieder im Angebot gab und zukünftig geben wird.
„[…] Chromebooks have played an important part in satisfying consumers’ and SMBs’ needs to get their hands on a basic computing device. Although production and distribution ramped up, the huge surge in demand led to orders being unfulfilled, and Canalys expects high shipment volumes to continue into the start of 2021.”
Wir sind gespannt wie die weitere Entwicklung von Chromebooks bei uns in Deutschland aussehen wird und freuen uns auf den gemeinsamen Weg dahin mit dir.
Solltest du aktuell noch einen Windows PC nutzen, schaue dir gerne unseren Artikel zu den Unterschieden zwischen Windows und Chrome OS an und auch unsere Erfahrungen mit Chromebooks.
Du möchtest keine Neuigkeiten rund um Chromebooks, Chrome OS und Co. verpassen? Dann folge uns doch auch bei YouTube und Facebook und abonniere unseren Newsletter.