Gerade bei der Arbeit mit mehreren Fenstern ist es deutlich übersichtlicher, wenn diese sauber links und rechts angeordnet werden. So kann beispielsweise links ein Google Doc offen sein, während im rechten Fenster recherchiert wird. Dieser Artikel zeigt dir, wie du die Fenster auf unterschiedliche Arten und per Tastenkombination steuern kannst.
Bei den nachfolgenden Tipps führen grundsätzlich viele Wege zum Ziel. Während man für fast alle Aktionen auch immer die Maus nutzen kann, beschränke ich mich auf die jeweiligen Tastenkombinationen. Diese Shortcuts sind leicht zu verinnerlichen und machen das Arbeiten nach einer gewissen Eingewöhnung deutlich angenehmer und effizienter.
Schnell zwischen Fenstern und Tabs wechseln
Über die Tastenkombination Alt + Tab wechselt du schnell zwischen einzelnen Fenstern. Hältst du die Tasten einen Moment gedrückt, werden dir alle offenen Fenster angezeigt.
Per Strg + Tab und Strg + Umschalttaste + Tab kannst du ferner die Tabs rechts und links auswählen. Über Strg + 9 wählst du ferner den letzten Tab in einem Fenster aus und via Strg + 3 beispielsweise den dritten Tab.
Fenster links oder rechts ausrichten
Wie eingangs erwähnt ist es in vielen Situationen sinnvoll, Fenster links und rechts auszurichten. Dies erreichst du über zwei einfache Tastenkombinationen.
Mit Alt + ü richtest du ein Fenster am linken Bildschirmrand aus, während per
Alt + * das Fenster rechts ausgerichtet wird.

Hast du zwei Fenster jeweils links und rechts ausgerichtet, nehmen diese jeweils 50 Prozent der Gesamtbreite ein. Per Maus kannst du die Schnittstelle auswählen und dann das Breitenverhältnis ändern.

Chrome bei Tablets ausrichten
Möchtest du Fenster auf einem Tablet entsprechend verschieben, wischt du von oben nach unten, um eine Übersicht aller offenen Fenster zu erhalten.
Hiernach wählst du das gewünschte Fenster aus und schiebst es dann an den linken oder rechten Rand. Das Breitenverhältnis kannst du dann ebenfalls wieder über den Button in der Mitte anpassen.
Browser minimieren oder maximieren
Über die Shortcuts Alt + ß und Alt + ` kannst du ferner das Browserfenster verkleinern, minimieren oder maximieren.

Browserfenster durchsuchen
In jedem Browserfenster findest du rechts oben neben dem Symbol zum Minimieren einen Pfeil, der nach unten zeigt. Klickst du auf diesen, kannst du alle offenen Tabs über mehrere Fenster hinweg durchsuchen und mit einem Klick bequem zum gewünschten Inhalt wechseln.

Die Suche kannst du ebenfalls über die Tastenkombination Strg + Umschalttaste + A aufrufen.
Chrome-Fenster benennen
Per Rechtsklick in die obere Leiste eines Browserfensters kannst du Fenster individuell benennen. Gerade bei vielen offenen Fenstern erhöht dies die Übersicht, wenn du per Alt + Tab wechseln möchtest.
Statt der Bezeichnung des offenen Tabs wird dir stattdessen dann der von dir ausgewählte Name in der Übersicht angezeigt.

Neue Fenster und Tabs öffnen
Mit der Tastenkombination Strg + N kannst du ferner ein neues Fenster öffnen. Per Strg + T öffnest du einen neuen Tab im bestehenden Fenster.
Mehr zu Tabs und wie du diese bewegen, duplizieren und auch an andere Geräte senden kannst, findest du im Artikel Chrome – Tabs verschieben.
Aktuelle Neuigkeiten zu Chrome OS
- Absatz von Chromebooks geht 2022 zurück
- Google stellt Antwort auf ChatGPT vor
- Acer Chromebook Vero 712 und Co. vorgestellt
Keine Tipps und Tricks rund um Chromebooks mehr verpassen? Dann folge uns auch bei YouTube und Facebook und abonniere unseren Newsletter.