Start News Chrome OS bekommt Windows-Apps

Chrome OS bekommt Windows-Apps

Ein häufiger Kritikpunkt an Chrome OS ist die fehlende Unterstützung von Windows-Apps. Dies wird sich zukünftig ändern – allerdings nur für einen Teil der Nutzer.

Chrome OS mit Windows Apps

Dank einer offiziellen Partnerschaft zwischen Parallels und Google werden ab Herbst diesen Jahres vollständige Windows-Anwendungen auch für Chrome OS zur Verfügung stehen.

Ein „Umweg“ über Android Apps, die oftmals nicht den kompletten Funktionsumfang der eigentlichen Programme haben, ist somit nicht mehr nötig.

Leider wird dieses Feature aber nicht allen Nutzern zur Verfügung stehen und wird – zumindest zu Beginn – nur für Kunden von Chrome Enterprise erhältlich sein.

Aber auch für private Anwender ist diese Nachricht aus meiner Sicht positiv zu bewerten: Zum einen macht die vorgestellte Partnerschaft Chromebooks für Unternehmen generell attraktiver und dürfte deren Verbreitung nochmals beschleunigen.

Zum anderen ist sicherlich nicht auszuschließen, dass dieses Feature zukünftig auch für Privat-Anwender zugänglich sein wird.

Remote work is a new reality, making efficiency, connectivity, speed, reliability, security and undisrupted access essential elements of a successful organization. At this key moment, our two organizations have formed a landmark partnership to equip enterprises with solutions that optimize their businesses and teams to meet the evolving challenges of modern work environments.

Parallels brings more than a decade of cross-platform solutions experience, seamlessly integrating operating systems and features, to its partnership with Google. Parallels’ award-winning software solutions make it simple for enterprises, businesses, organizations and individuals to access and use the applications and files they need on any device or operating system.

Blogbeitrag bei Parallels

Wie die Lösung letztendlich integriert werden soll, ist bisher nicht bekannt.

Keine News zu Chrome OS und Co. mehr verpassen? Dann folge uns doch auch bei Facebook, Twitter und YouTube.

Holger
Moin! Mein Name ist Holger und ich schreibe hier seit 2020 zu Chromebooks, Chrome OS, Chrome als Browser, Stadia und benachbarte Themen, die ebenfalls interessant sind.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

AKTUELLES

Chromebook-Vergleich

In unserem Chromebook-Vergleich 2020 findest du aktuell in Deutschland erhältliche Modelle inkl. technischer Spezifikationen und Preisvergleich.

Aktuelle Kommentare