Start Bits Chrome-Bits der Woche – KW 39

Chrome-Bits der Woche – KW 39

In unseren Chrome-Bits der Woche findest du jeden Sonntag die Neuigkeiten der letzten sieben Tage. Kurz zusammengefasst, intern und auch extern zu weiterführenden Inhalten verlinkt, um so keine News mehr zu verpassen.

Informationen zu CPU, RAM und Co. bei Chromebooks anzeigen

Einen umfangreichen Taskmanager wiebei Windows gibt es unter Chrome OS leider (noch) nicht.

Vielmehr verstecken sich die Informationen an unterschiedlichen Stellen – sind aber natürlich trotzdem vorhanden.

In unserem Ratgeber zu Systeminformationen bei Chromebooks zeigen wir ausführlich, wie du mit einfachen Mitteln und teils ohne externe Erweiterungen Zugriff auf alle Daten bekommst.

Chrome Sys Internals

Chrome bekommt Später-lesen-Funktion

Im Dev Channel (aktuell Chrome OS 87) ist eine Funktion mit der Bezeichnung „Später lesen“ aufgetaucht.

Nach der Aktivierung unter chrome://flags/read-later kommen dann zwei neue Bedienelemente im Browser dazu:

Zum einen führt der Stern in der Adressleiste nicht mehr direkt zu einem Lesezeichen, sondern bietet ebenfalls die Funktion eine Seite für das spätere Lesen zu markieren.

Im Falle eines Klicks wird der betroffene Tab dann unmittelbar geschlossen.

Chrome mit neuer Funktion Später lesen (read later)

Zum anderen findet sich nun ganz rechts neben Weitere Lesezeichen ein neuer Ordner, wo eben die markierten Seiten abgelegt werden.

Chrome mit neuer Funktion Später lesen (read later)

Wie zu sehen ist, fehlt es hier aber noch an der grundlegenden Funktionalität. Entsprechend dürfte es bis zum einem produktiven Einsatz noch 2-3 Versionen von Chrome OS dauern.

Update vom 04.02.2021

Mittlerweile ist die Funktion weiterentwickelt worden und die Leseliste in Chrome ist nun verfügbar.

Window Naming – Chrome erlaubt zukünftig individuelle Namen für einzelne Browserfenster

Nachdem seit einiger Zeit Chrome Tabs bereits gruppierbar sind, werden zukünftig Browserfenster auch individuelle Namen bekommen können.

Bei der Verwendung von ALT + Tab wird in der Übersicht der einzelnen Fenster bisher immer der zuletzt aktive Tab angezeigt. Eine entsprechende Benennung einzelner Fenster nach bspw. „Arbeit“, „Schule“ und „Privat“ würde die Übersicht nochmals deutlich erhöhen.

Lenovo USI Stylus

Der USI Stylus von Lenovo lässt hierzulande leider noch immer auf sich warten.

Erste Berichte von Nutzer aus den USA und Australien fallen aber durchaus positiv aus.

In unserer Übersicht zur Universal Stylus Initiative erfährst du alles Wissenswerte zum Thema und wie du den Stift

22% Rabatt auf einige Artikel im Google Store

Der Google Store feiert seinen 22. Geburtstag und bietet 22% Rabatt auf einige Artikel mit dem Gutscheinocde GOOGLEBDAY22.

So gibt es beispielsweise Stadia Premiere Edition zum Bestpreis von 76,03 Euro.

Das Pixel 4a und Pixel Buds sind indes von der Aktion leider ausgeschlossen.

Google Meet ab Oktober wieder mit zeitlicher Begrenzung

Google sagte im April, dass es bis zum 30. September unbegrenzt lange Meetings in seiner Video-Chat-Plattform Google Meet für alle Nutzer erlauben würde und an diesem Zeitplan wird festgehalten.

So werden ab Oktober Meetings in der kostenlosen Version von Meet wieder auf 60 Minuten beschränkt sein.

Epic Games – kostenlose Spiele der Woche

Wie in unserem Artikel zu GeForce NOW für Chromebooks bereits beschrieben, sind auch teilweise die Spiele aus dem Epic Games Store mit dem Dienst nutzbar.

Ab sofort daher in dieser wöchentlichen Übersicht auch immer die aktuell kostenlosen Spiele von Epic:

  • RollerCoaster Tycoon 3: Complete Edition

Das Spiel ist noch bis zum 01. Oktober um 17 Uhr kostenlos erhältlich.

Chromebookz-Newsletter

In eigener Sache: Ab sofort bieten wir einen Newsletter an, der dich regelmäßig mit aktuellen News, Tipps, Tricks, Tests und Angeboten zum Thema Chromebooks und Chrome OS versorgen wird.

Hier findest du die Anmeldung zum Newsletter.

Ferner würden wir uns auch sehr freuen, wenn du uns ebenfalls bei YouTube und Facebook folgen würdest.

Holger
Moin! Mein Name ist Holger und ich schreibe hier seit 2020 zu Chromebooks, Chrome OS, Chrome als Browser, Stadia und benachbarte Themen, die ebenfalls interessant sind.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

AKTUELLES

Chromebook-Vergleich

In unserem Chromebook-Vergleich 2020 findest du aktuell in Deutschland erhältliche Modelle inkl. technischer Spezifikationen und Preisvergleich.

Aktuelle Kommentare