Start Tipps Benachrichtigungen in Chrome verwalten

Benachrichtigungen in Chrome verwalten

Benachrichtigungen im Browser, von Apps und Anwendungen können eine sinnvolle Ergänzung des eigenen Workflows sein, wenn sie richtig verwaltet werden. Auf der anderen Seite sind sie ein absolut frustrierendes Ärgernis, wenn sie außer Kontrolle geraten und zu einer Ablenkung werden.

Benachrichtigungen in Chrome anpassen

Zur Verwaltung der Benachrichtigungen im Chrome-Browser klickst du oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü und anschließend auf Einstellungen. Dort wählst du dann links den Punkt Datenschutz und Sicherheit und dann an zweiter Stelle Website-Einstellungen. Im letzten Schritt klicke auf Nach Websites sortierte Berechtigungen und gespeicherte Daten aufrufen, um alle Webseiten anzuzeigen, die Daten von dir gespeichert haben.

Alternativ und auch deutlich schneller kannst du ferner auch direkt in Chrome chrome://settings/content/all eingeben, um zu der Übersicht zu gelangen.

Möchtest du Benachrichtigungen, die du von einer Webseite erhälst ausschalten, nutze zunächst die Suche oben rechts, um die betreffende Seite zu finden. Mit einem Klick auf den entsprechenden Eintrag gelangst du dann zur Übersicht der unterschiedlichen Berechtigungen.

An fünfter Stelle findest du dann die Benachrichtigungen und kannst diese Blockieren oder auf die Standardeinstellung Nachfragen zurücksetzen.

Benachrichtigungen in Chrome anpassen
Benachrichtigungen einzelner Seiten in Chrome anpassen

Benachrichtigungen von Apps bei Chrome OS verwalten

Etwas anders ist die Änderung von Benachrichtigungen von Apps die du auf deinem Chromebook installiert hast.

Um die Einstellungen für Apps zu ändern, öffne unten rechts die Systembenachrichtigungen, öffne über das Zahnrad die Einstellungen und wähle dann links Apps aus.

An erster Stelle findest du dann den Eintrag Apps verwalten, der dir alle installierten Apps anzeigt.

Nach einem Klick auf die entsprechende App kannst du die Einstellungen dann wie gewünscht anpassen.

Benachrichtigungen von Apps in Chrome OS anpassen
Benachrichtigungen von Apps bei Chrome OS verwalten

Benachrichtigungen direkt über die Taskleiste verwalten

Auch über die Systembenachrichtigungen kannst du die Einstellungen zu Benachrichtigungen anpassen.

Rufe dazu unten rechts die Einstellungen auf und klicke neben dem Eintrag zu Bluetooth rechts auf Benachrichtigungen.

Du kannst dann (temporär) alle Benachrichtigungen über Bitte nicht stören deaktivieren oder auch für einzelnen Apps die Einstellungen an- oder ausschalten.

Benachrichtigungen in Chrome OS über Taskleiste anpassen
Benachrichtigungen in Chrome OS insgesamt deaktivieren

Mit überschaubarem Aufwand ist es so also möglich, die Benachrichtigungen in Chrome bzw. Chrome OS den eigenen Bedürfnissen anzupassen, um diese bestmöglich für sich zu nutzen.

Wir hoffen, dass wir dir mit diesem Tipp weiterhelfen konnten und du Benachrichtigungen zukünftig besser nutzen kannst. Solltest du weitere Fragen haben, nutze gerne die Kommentarfunktion unten. Weitere Anleitungen, Tipps und Tricks für dein Chromebook findest du in unserer Übersicht.

Holger
Moin! Mein Name ist Holger und ich schreibe hier seit 2020 zu Chromebooks, Chrome OS, Chrome als Browser, Stadia und benachbarte Themen, die ebenfalls interessant sind.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

AKTUELLES

Chromebook-Vergleich

In unserem Chromebook-Vergleich 2020 findest du aktuell in Deutschland erhältliche Modelle inkl. technischer Spezifikationen und Preisvergleich.

Aktuelle Kommentare